Die 7 schönsten Strände rund um Antibes & Juan-les-Pins: Meine persönlichen Favoriten

Wer die Côte d’Azur kennt, weiß: Strände gibt es hier viele – aber nur wenige davon sind echte Geheimtipps oder persönliche Favoriten. In diesem Beitrag nehme ich dich mit zu meinen Lieblingsstränden rund um Antibes, Cap d’Antibes und Juan-les-Pins. Mit dabei: türkisblaues Wasser, skurrile Felsformationen, stille Buchten, praktische Infos zu Toiletten, Snacks und Erreichbarkeit – und vor allem: richtig schöne Orte zum Entspannen.

1. Plage de la Gravette – zentral, familienfreundlich, unkompliziert

Wir starten mit einem Klassiker: der Plage de la Gravette, direkt bei der Altstadt von Antibes gelegen. Nur 5–10 Minuten Fußweg vom Zentrum entfernt, bietet dieser halbmondförmige Sandstrand seichtes Wasser, ist kostenfrei zugänglich und im Sommer von Rettungsschwimmern überwacht – ideal für Familien mit Kindern.

  • Toiletten & Duschen: Ja, beides vorhanden.

  • Snacks: Manchmal ein Foodtruck vor Ort, ansonsten genug Cafés und Restaurants in Laufnähe.

  • Besonderheit: Trotz Stadtnähe wirkt der Strand oft überraschend ruhig – besonders frühmorgens.



2. Baie des Milliardaires – versteckte Bucht mit Wow-Faktor

Die "Bucht der Milliardäre" auf dem Cap d’Antibes ist für viele der schönste Strandabschnitt der gesamten Region. Aber Achtung: Der Weg dorthin ist nichts für spontane Badegäste.

Du kannst ein Stück mit dem Bus fahren, musst aber anschließend noch eine kleine Wanderung einplanen. Der Weg lohnt sich: Du wirst mit unglaublich klarem, türkisblauem Wasser und spektakulären Felsen belohnt.

  • Sand? Fehlanzeige – das hier ist eine Felsenbucht. Wasserschuhe sind Pflicht!

  • Verpflegung: Null. Kein Kiosk, kein Restaurant – also unbedingt Snacks, Wasser & Picknick mitnehmen.

  • Toiletten: Auch Fehlanzeige. Natur pur eben.

Tipp: Früh losgehen und den halben Tag einplanen – du willst hier definitiv länger bleiben.



3. Plage de la Pointe Ouest – Felsen, Weitblick & Mars-Landschaft

Kein typischer Badestrand, aber ein echtes Erlebnis. Der kleine Abschnitt an der Westspitze des Cap d’Antibes wirkt wie aus einer anderen Welt: Skurrile Felsformationen, graue und braune Gesteinsbrocken und eine Aussicht, die an eine Mondlandschaft erinnert.

Du kannst dort baden, aber der Einstieg ist steinig und nicht einfach – der Ort lebt eher von seinem fotogenen Charakter und dem Gefühl, ganz weit weg zu sein.

  • Toiletten & Verpflegung: Nichts in der Nähe – bring alles mit.

  • Highlight: Die bizarre Natur – perfekt für alle, die Naturstrände abseits des Mainstreams lieben.

  • Beste Zeit: Unter der Woche, morgens – dann ist’s fast leer.



4. Plage des Ondes – mein persönlicher Lieblingsstrand

Der Plage des Ondes gehört zu meinen absoluten Favoriten. Klein, charmant, oft überraschend ruhig – und mit einem alten Turm im Wasser, den du sogar erklimmen kannst (Vorsicht: auf eigene Gefahr).

Obwohl der Strand keine offiziellen Gastronomieangebote hat, nehmen wir immer ein gefülltes Baguette mit und machen dort ein kleines Picknick.

  • Toiletten: Ja – am südlichen Ende des Strandes gibt’s kleine Häuschen (eine Umkleide, eine Toilette).

  • Verpflegung: Selbst mitbringen!

  • Beste Zeit: Früh morgens oder nachmittags – und auch in der Hochsaison findest du oft ein Plätzchen.

Tipp: In einem separaten Video habe ich gezeigt, wie du diesen Strand mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen kannst – sehr empfehlenswert für alle ohne Auto.



5. Plage du Port Gallice – klein, gemütlich, mit Restaurant-Tipp

Der Plage du Port Gallice liegt direkt am gleichnamigen kleinen Hafen von Juan-les-Pins. Ein eher kleiner, aber sehr gepflegter Strand, der sich perfekt für einen Snack-Bade-Mix eignet.

Das Highlight hier ist das Restaurant "Leck" – dort kannst du draußen sitzen oder dir Essen direkt an den Strand bringen lassen. Salate, Sandwiches, Pommes – alles superlecker. Es gibt auch Toiletten mitten auf dem Strand, was nicht überall selbstverständlich ist.

  • Besonderheit: Viele Fische im Wasser, tolle Sicht für Schnorchelfans.

  • Ausstattung: WC, Gastronomie, Schattenmauer (je nach Tageszeit).

  • Tipp: Vormittags im Mai oder Juni ist es angenehm leer.



6. Plage de la Pinède – ruhig, lokal, mit Baustellenbonus

Offiziell heißt dieser Strand vielleicht nicht so, aber wir nennen ihn Plage de la Pinède, weil er direkt unter dem kleinen Parc de la Pinède liegt – dem Eichhörnchenpark. Er war von unserer Unterkunft aus am schnellsten zu erreichen – und oft angenehm leer.

Der Grund? Eine Baustelle im Hintergrund, die aber meist stillstand. Dadurch war der Platz begrenzt, aber niemand konnte sich direkt vor oder hinter dich legen – was ich ehrlich gesagt ziemlich gut fand.

  • Toilette: Ja – oben im Park gibt es ein schönes WC-Häuschen.

  • Essen: In Laufweite findest du ein Restaurant mit leckerer Pizza.

  • Besonderheit: Traumhafte Sonnenuntergänge & Blick auf die Île Sainte-Marguerite.

Der Strand soll übrigens komplett neu gestaltet werden – mit Kaskadenanlagen und neuer Infrastruktur. Ich bin gespannt, wie es am Ende aussehen wird!



7. Plage de Juan-les-Pins – der Hauptstrand mit allem Drum & Dran

Last but not least: Der riesige, langgezogene Sandstrand von Juan-les-Pins. Ein klassischer Familienstrand mit viel Platz – besonders, wenn du dich westlich vom Zentrum platzierst. Hier verläuft sich die Menge auf bis zu 3 Kilometer Strand.

  • Toiletten: Ja.

  • Kioske (Büdchen): Mehrere entlang des Strandes mit allem, was das Herz begehrt: Sandwiches, Waffeln, Eis, Softdrinks, Pommes – du wirst satt.

  • Restaurants: Weiter östlich und westlich gibt’s auch gehobene Gastronomie. (Ein Caesar Salad für 20 € ist hier allerdings Standard.)

Besonders schön: Die Kioske in Juan-les-Pins erinnern an jene in Cannes, aber mit mehr Charme und weniger Trubel.



Fazit: Strände an der Côte d’Azur – Vielfalt pur rund um Antibes & Juan-les-Pins

Ob familienfreundlich, naturnah, steinig, fotogen, ruhig oder lebendig – rund um Antibes und Juan-les-Pins findest du für jeden Geschmack den richtigen Strand. Hier nochmal die wichtigsten Takeaways:

  • 🌊 La Gravette: Stadtstrand mit guter Infrastruktur.

  • 🌴 Bucht der Milliardäre: Natur pur, aber ohne alles.

  • 🌋 Pointe Ouest: Mondlandschaft mit Aussicht.

  • 🏖️ Plage des Ondes: Klein, charmant, mit Insta-Spot.

  • 🍟 Port Gallice: Kulinarik am Wasser.

  • 🌅 Pinède: Sonnenuntergang & Baustellenbonus.

  • 🏄 Juan-les-Pins Hauptstrand: Komfort & Platz ohne Ende.

Tipp zum Schluss:
Pack dir für die felsigen Strände immer Wasserschuhe, einen Sonnenschirm für schattenarme Buchten und genug Wasser & Snacks ein – besonders, wenn du etwas abseits der Touristenzentren unterwegs bist.

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, freue ich mich über einen Kommentar – oder folg mir für weitere Tipps zur Côte d’Azur, hidden gems, Strandbewertungen und echte Reiseerfahrungen aus dem Süden Frankreichs.


Du schaust viel lieber Videos? Dann schau dir diesen Beitrag gerne als YouTube-Video an. ⬇