Unser erster Supermarkteinkauf im Mai an der Côte d’Azur – ganz entspannt per Lieferung mit Auchan

Kaum angekommen an der Côte d’Azur, schon stellt sich die Frage: Wie organisieren wir den ersten Großeinkauf fürs Airbnb – ohne Mietwagen, ohne Stress und ohne zehn schwere Taschen durch die Sonne zu schleppen? Ganz einfach: Wir haben uns den Einkauf liefern lassen. Und zwar vom Auchan Supermarkt, einem echten Geheimtipp, was Auswahl, Preise und Qualität angeht.

In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie die Lieferung funktioniert, ob die Qualität stimmt (Spoiler: ja!), welche Produkte wir bestellt haben – inklusive Preise – und warum ich diesen Service absolut empfehlen kann, besonders für die ersten Tage am Urlaubsort.


Click&Collect in der Auchan-App
Click&Collect in der Auchan App


Warum Lieferung statt selbst schleppen?

Wir haben bewusst auf einen Mietwagen verzichtet. Der Verkehr hier ist einfach nicht unser Ding – zu viel Trubel, zu enge Straßen, zu hohe Preise. Stattdessen machen wir alles zu Fuß, mit dem Bus oder der Bahn. Und ehrlich: Gerade am ersten Tag hat man meistens auch nicht die Energie, sich direkt in einen überfüllten Supermarkt zu stürzen.

Dazu kommt: Der erste Einkauf im Airbnb ist immer der aufwendigste. Man braucht nicht nur Lebensmittel, sondern auch Basics wie:

  • Seife

  • Klopapier

  • Küchenrolle

  • Wasser (wir trinken kein Leitungswasser)

  • Frühstückssachen

  • Butter, Marmelade, etc.

Deshalb haben wir die Bestellung einfach über die Auchan App gemacht – und das hat erstaunlich unkompliziert geklappt.


Super easy -  auch mit geringen Französisch-Kenntnissen
Super easy -  auch mit geringen Französisch-Kenntnissen


Wie funktioniert die Lieferung mit Auchan?

Ganz easy per App:

  1. App downloaden (im Play Store oder App Store – Suchbegriff „Auchan“).

  2. In der App kann man alle Produkte durchsuchen (einfach auf Französisch, ggf. mit Google Translate helfen).

  3. Produkte in den Warenkorb legen – wie bei jedem Online-Shop.

  4. Lieferoption auswählen:

    • Livraison à domicile“ = Lieferung nach Hause

    • Click & Collect“ = Selbstabholung

    • Drive“ = Mit dem Auto vorfahren, sie bringen es ans Auto

Der Liefertermin wird direkt in der App angezeigt. Bei uns war sogar eine Lieferung am selben Tag um 14 Uhr möglich! In der Regel wird am nächsten Tag geliefert, was aber völlig okay ist.

Warum Auchan?

Es gibt hier viele Supermärkte – Carrefour, Monoprix, Intermarché – aber Auchan überzeugt uns total:

  • Riesige Auswahl

  • Faire Preise

  • Gute Qualität, auch bei frischen Produkten

  • Online-Shop super übersichtlich

  • Lieferservice unkompliziert

Wir haben uns aus dem Auchan in „Onep“ liefern lassen – hier gibt es mehrere Filialen in der Umgebung. Man kann direkt auswählen, von welcher geliefert wird.


Meine Lieblingspizza
Meine Lieblingspizza


Die große Frage: Wie ist die Qualität bei Lieferung?

Ich war skeptisch. Gerade bei frischem Obst oder Gemüse frage ich mich: Bekomme ich die guten Sachen – oder das, was keiner aus dem Regal nimmt?

Aber ganz ehrlich: Ich war positiv überrascht!

  • Die Äpfel (Pink Lady) waren super knackig.

  • Die Zucchini, Tomaten und die Gurke sahen frisch und saftig aus.

  • Auch bei Fleisch- und Kühlprodukten war alles tipptopp.

Man merkt: Auch bei Online-Bestellungen achten sie auf die Qualität. Und das Ganze kommt ordentlich verpackt an – in stabilen Tüten, nichts gequetscht oder warm geworden.


Der beste Supermarkt-Fisch
Der beste Supermarkt-Fisch


Unser Einkauf – Produkte & Preise

Hier ein Überblick über die Produkte, die wir bestellt haben, inkl. Preise:

Frisches & Kühlsachen

  • 4 Fischfilets paniert – 3,85 € (richtig lecker!)

  • 1 kg McCain Pommes – 2,79 €

  • Putenwurst (4 Scheiben) – 2,39 €

  • Gratin Dauphinois (Auflauf) – 3,97 €

  • Tagliatelle Carbonara (Fertiggericht) – 3,45 €

  • Croque Monsieur (2 Stück) – 4,30 €

  • Poulet-Sticks (Hühnchen) – 2,79 €

  • Leerdammer Käse (16 Scheiben) – 2,70 € (im Angebot!)

  • Butter (125g) – 1,55 €

  • Pizza mit Ziegenkäse – 2,39 €

Obst & Gemüse

  • 2 Kiwis – je ca. 0,95 €

  • 6 Pink Lady Äpfel – 3,49 €

  • Cherry-Tomaten, bunt – 2,69 €

  • 3 Zucchini (ca. 1 kg) – 1,79 €

  • 1 Gurke – 1,39 €

  • 500g Kartoffeln – 1,00 €

  • 5 Bananen – 0,95 €

Frühstück & Basics

  • Toastbrot – 1,59 €

  • Granolakekse – 1,99 €

  • Nutella (400g) – 3,50 €

  • Himbeer- & Erdbeermarmelade – 1,80 € / 1,10 € (Angebot)

  • Sonnenblumenöl (1L) – 1,83 €

  • Pepsi (1,5L) – 1,90 €

  • Wasser (12 Flaschen à 1,5L) – 2,40 €

Haushaltsartikel

  • Toilettenpapier (2x6 Rollen, 3-lagig) – je 2,40 €

  • Küchenrolle (3 Rollen) – 1,63 €

  • Backpapier (8m) – 1,11 €

  • Shampoo (750ml) – 1,54 €

  • Handseife (750ml) – 1,52 €

  • Duschgel – 1,24 €

Gesamtkosten

Unser Einkauf hat insgesamt 81,96 € gekostet, inklusive 10 € Liefergebühr, weil wir unter 100 € geblieben sind. Die Regel ist:

  • Unter 100 € → 10 € Liefergebühr

  • Über 100 € → 5 €

  • Ab 150 € → gratis Lieferung

Alternativ: Click & Collect oder Drive-in – das ist kostenlos.


Das Gericht wollte ich unbedingt mal probieren
Das Gericht wollte ich unbedingt mal probieren


Fazit: Lohnt sich der Lieferservice?

Ja, absolut! Gerade für den ersten Großeinkauf ist es einfach super bequem, alles direkt ins Airbnb liefern zu lassen. Kein Schleppen, kein Suchen, keine Warteschlangen. Und preislich absolut im Rahmen.

Wer nicht unbedingt selber im Supermarkt stehen muss oder sich das Autofahren hier sparen will, für den ist das eine mega Alternative.


Dieses Wasser trinkt jeder in Frankreich
Dieses Wasser trinkt jeder in Frankreich


Deine Meinung?

Würdest du dir den ersten Einkauf im Urlaub auch liefern lassen – oder lieber alles selbst holen? Schreib’s mir gerne in die Kommentare auf YouTube! Und wenn du noch mehr Einblicke in Supermärkte, Preise oder das Leben an der Côte d’Azur willst – schau dir auch meine anderen Beiträge an oder folg mir für neue Videos und Blogposts.

Bis bald – à bientôt!


Du schaust viel lieber Videos? Dann schau dir diesen Beitrag gerne als YouTube-Video an. ⬇