Günstig, lecker, praktisch: Mein Einkaufserlebnis mit Click & Collect bei Auchan in Frankreich

In Frankreich einzukaufen ist jedes Mal ein kleines Erlebnis – vor allem, wenn man wie wir ohne Auto unterwegs ist und sich trotzdem abwechslungsreich, lecker und halbwegs gesund versorgen möchte. Diesmal haben wir den Click & Collect Service von Auchan ausprobiert. Und ganz ehrlich: Ich bin positiv überrascht! Nicht nur von der Produktauswahl, sondern vor allem vom Preis.

Ich nehme euch heute mit durch unseren Einkauf – was wir gekauft haben, was es gekostet hat und warum ich finde, dass Selbstversorgung in Frankreich auch ohne riesiges Budget ziemlich gut funktionieren kann.


Ich bin echt begeistert von diesen Preisen
Ich bin echt begeistert von diesen Preisen


Click & Collect: Bequem und effizient

Wir haben unseren Einkauf online zusammengestellt, direkt auf der Webseite von Auchan, und ihn dann am nächsten Tag bequem abgeholt. Gerade wenn man kein Auto hat oder einfach keine Lust auf lange Supermarktbesuche verspürt, ist dieser Service wirklich Gold wert.

Aber kommen wir zu den Produkten!

Was haben wir gekauft? Und was hat’s gekostet?

🌿 1. Lipton Tee – 1,56 €

20 Beutel schwarzer Tee von Lipton – ein Klassiker, den man eigentlich immer zu Hause haben kann. Preislich absolut in Ordnung, auch im Vergleich zu deutschen Discountern.

🍎 2. Apfelsaft (100 % pur?) – 1,75 €

Ganz ehrlich, ich bin mir nicht sicher, ob der „100 % pur“-Aufdruck wirklich bedeutet, dass kein Konzentrat enthalten ist – aber geschmacklich war der Saft super. Fruchtig, nicht zu süß, und für unter zwei Euro definitiv eine faire Sache.

🍟 3. 1 kg Pommes (Auchan-Eigenmarke) – 1,99 €

Ein Kilo Pommes für unter zwei Euro? Da kann man absolut nicht meckern. Gerade die Eigenmarkenprodukte sind in Frankreich oft überraschend gut und deutlich günstiger als bekannte Marken.

💧 4. Crystalline Wasser – 0,76 € für 4,5 l

Geplant waren vier 1-Liter-Flaschen – bekommen haben wir drei 1,5-Liter-Flaschen, weil die kleineren ausverkauft waren. Insgesamt also 4,5 Liter zum gleichen Preis. Was für ein Deal! Das Wasser ist übrigens unser Favorit: leicht, angenehm zu trinken und supergünstig.

🍫 5. Nutella (400 g) – 3,70 €

Ich war richtig überrascht, wie günstig Nutella in Frankreich ist – zumindest bei Auchan. In anderen Supermärkten wie Casino oder Super U zahlt man locker mehr. Und ja, ich weiß, es gibt günstigere Alternativen – aber das Original schmeckt halt einfach.

🥤 6. Coca-Cola Cherry (1,25 l) – 1,89 €

War kein Angebot, aber dennoch ein fairer Preis. Und ganz ehrlich: Cherry Coke ist einfach mein kleines Laster. Muss auch mal sein.

🍏 7. Pink Lady Kids Äpfel – 3,19 € für 8 Stück

Diese Mini-Pink-Lady-Äpfel sind nicht nur süß im Geschmack, sondern auch im Format. Und für acht Stück gerade mal etwas über drei Euro zu zahlen, finde ich wirklich top. Ich liebe diese Sorte einfach – knackig, süß, frisch.

🐟 8. Tiefkühl-Fischfilets – 3,85 € für 4 Stück

Mein persönliches Highlight! Wir hatten diesen Fisch schon mal über Uber Eats bestellt (weiß gar nicht mehr bei welchem Supermarkt), damals hat er rund 7 € gekostet – jetzt nur noch 3,85 €. Und das Beste: Er ist grätenfrei, 100 % Filet, superzart und richtig lecker. Ideal für zwei Mahlzeiten zu zweit. Wirklich ein kleines kulinarisches Schnäppchen.

🍪 9. Maxi-Pack Cookies – 2,30 € für 256 g

Diese Cookies sind sooo gut. Klar gibt’s auch kleinere Packungen, aber für uns lohnt sich der Maxi-Pack. Außen knusprig, innen weich – genau wie ich’s mag. Für den Preis absolut empfehlenswert.

🍌 10. 5 Bananen – 0,99 €

Ganz ehrlich, was soll ich sagen? Hübsch, gelb, reif – fünf einwandfreie Bananen für unter einem Euro. Da kann man echt nicht meckern.

🍅 11. Bunte Cherry-Tomaten – 2,69 € für 400 g

Ich liebe bunte Cherry-Tomaten – nicht nur wegen des Geschmacks, sondern auch wegen der Optik auf dem Teller. Diese hier sind wirklich aromatisch und nicht so wässrig wie viele, die man in Deutschland bekommt. 2,69 € für 400 g ist okay, vor allem wenn man bedenkt, dass andere Sorten weniger Inhalt für fast denselben Preis bieten.

Unser Fazit: 24,34 € für einen vollen Einkaufskorb

Insgesamt haben wir nur 24,34 € bezahlt – für all das! Ich bin mir sicher, dass ich in Deutschland dafür entweder mehr bezahlt oder deutlich weniger mit nach Hause gebracht hätte. Vor allem in meinem kleinen Supermarkt um die Ecke wäre das locker 30 € und aufwärts geworden.

Klar, dieser Einkauf enthält jetzt keine frischen Backwaren, keine Käse- oder Wurstprodukte – aber die haben wir am Vortag schon besorgt. Mit diesen Ergänzungen reicht das, was wir heute geholt haben, für mehrere Tage. Frühstück, Snacks, Getränke, ein paar warme Mahlzeiten – alles abgedeckt.

Warum Auchan und Click & Collect?

Auchan gehört in Frankreich zu den großen Supermarktketten – mit breitem Sortiment, fairen Preisen und einem gut funktionierenden Online-System. Gerade Click & Collect macht vieles einfacher: online stöbern, Produkte vergleichen, bestellen, und dann ohne langes Schlange stehen abholen.

Der einzige Nachteil: Manchmal bekommt man nicht genau das, was man bestellt hat (wie bei den Wasserflaschen) – aber wenn es dann sogar mehr Inhalt zum gleichen Preis gibt, beschwere ich mich sicher nicht.

Selbstversorger in Frankreich – kein Problem!

Wir wohnen aktuell in Südfrankreich und sind hier größtenteils auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Kein Auto, keine riesigen Vorräte – da ist es umso wichtiger, effizient und clever einzukaufen. Und genau dafür war dieser Einkauf perfekt.

Mit weniger als 25 € einen soliden Grundstock fürs Kochen, Snacken und Trinken zu bekommen, fühlt sich richtig gut an. Und es zeigt auch: Man muss nicht jeden Tag essen gehen oder Unsummen im Bioladen lassen, um sich auch in Frankreich gut zu ernähren.

Neugierig auf mehr?

Wenn du mehr über das Leben in Frankreich erfahren möchtest – wie es ist, hier als Selbstversorger unterwegs zu sein, welche Orte sich lohnen, welche weniger, und wie der Alltag so läuft – dann folge mir gerne für mehr! Ich nehme dich mit in Supermärkte, an Strände, in kleine Städte und Cafés – ganz ehrlich, ungeschönt und mit vielen Tipps aus dem echten Leben.


Du schaust viel lieber Videos? Dann schau dir diesen Beitrag gerne als YouTube-Video an. ⬇