Ein Tag an der Bucht der Milliardäre – Cote d’Azur für kleines Geld erleben

Ist das die schönste Bucht an der Côte d’Azur? Wir wollten es wissen und haben uns auf den Weg gemacht – ganz entspannt mit dem Bus und voller Neugier auf einen Ort, der sonst eher für Prominenz, Luxus und Privatvillen bekannt ist: die legendäre „Bucht der Milliardäre“, oder auf Französisch: Baie des Milliardaires. Was wir dort erlebt haben, wie man hinkommt, und warum du für solch einen Ausflug nicht tief in die Tasche greifen musst – das erfährst du hier!


Die wunderschöne Bucht der Milliardäre
Die wunderschöne Bucht der Milliardäre


Start mit dem Bus: Low Budget an die Luxus-Küste

Los ging’s an der Bushaltestelle Luna Park – mit dem Bus Nr. 15 in Richtung Posidonia. Das Ziel: die exklusive Bucht bei Cap d’Antibes. Vorher noch ein kleiner Abstecher: Wir hatten ein bisschen Zeit, weil der Bus eine Pause einlegte. Perfekte Gelegenheit, um einen kleinen Garten mit Blick auf den Hafen von Juan-les-Pins zu entdecken – ruhig, schön, und sogar mit Sitzgelegenheiten.

Was uns bei all unseren Côte-d’Azur-Aufenthalten besonders begeistert: Wie viel man hier auch ohne Auto erleben kann. Mit dem Monatsticket für den Nahverkehr, das wirklich günstig ist (mehr dazu folgt bald in einem eigenen Beitrag), kann man viele Küstenorte und Sehenswürdigkeiten bequem mit dem Bus erkunden. Und das ganz entspannt – auch zur Bucht der Milliardäre.


Die wunderschöne Bucht der Milliardäre in Antibes


Entspannte Anreise mit kleinem Spaziergang

Zwar gibt es einen Bus, der noch näher an die Bucht heranfährt, aber da dieser erst in einer halben Stunde gekommen wäre, entschieden wir uns für einen kleinen Spaziergang. Die Sonne schien, die Laune war bestens – perfekte Bedingungen, um die Côte d’Azur zu Fuß zu erleben.

Unterwegs ging es vorbei an prachtvollen Villen, ruhigen Straßen und immer wieder kleinen Ausblicken aufs Meer. Nach einem kurzen, gut ausgeschilderten Abzweig ging es bergab – über ein paar Stufen und durch mediterranes Grün, bis sich plötzlich die Bucht der Milliardäre vor uns öffnete.


Die Baie des Milliardaires


Ankunft: Postkarten-Idylle trifft auf Geschichte

Und da war sie – eine Bucht wie aus dem Bilderbuch. Türkisfarbenes Wasser, feiner Sand, Pinien, und ein Panoramablick, der uns kurz sprachlos machte. Während meine Mutter noch am Wasser entspannte, wagte ich mich auf einen kleinen Pfad, der oberhalb der Bucht entlangführt. Die Aussicht von dort oben: einfach unglaublich. Zwischen Felsen und Büschen gab es immer wieder kleine Stellen, von denen man hinab aufs Meer blicken konnte. Natur pur – und das nur ein paar Minuten von Antibes entfernt.

Während ich dort stand, kam mir der Gedanke: Was für ein Privileg es ist, solche Orte entdecken zu dürfen – ohne Eintritt, ohne Aufwand, ohne Auto.


Die schönste Bucht an der Côte d'Azur?
Die schönste Bucht an der Côte d'Azur?


Warum heißt sie eigentlich „Bucht der Milliardäre“?

Die Baie des Milliardaires, wie sie offiziell heißt, wurde früher ausschließlich über das Wasser erreicht. Das machte sie zum Rückzugsort für Wohlhabende und Prominente – fernab vom Trubel. Daher rührt auch ihr inoffizieller Name „Bucht der Milliardäre“. Erst seit 2011 ist sie auch über einen kleinen Wanderpfad öffentlich zugänglich. Heute gehört sie zu den versteckten Perlen der Côte d’Azur – immer noch ruhig, immer noch exklusiv wirkend, aber nicht mehr unerreichbar.


So sieht die Bucht von unten aus
So sieht die Bucht von unten aus


Côte d’Azur ohne Luxusbudget – geht das?

Unser Fazit: Definitiv ja. Der Ausflug zur Bucht der Milliardäre hat uns keinen Cent Eintritt gekostet, das Bus-Ticket war bereits im Monatsticket enthalten, und ein kleiner Snack vom Bäcker reicht vollkommen, um dort ein paar herrliche Stunden zu verbringen.

Und wenn man erst einmal ankommt, versteht man sofort, warum dieser Ort so begehrt ist: Das Wasser schimmert in sämtlichen Blau- und Türkistönen, die Umgebung ist sauber und gepflegt, und obwohl es ein öffentlicher Strand ist, wirkt alles angenehm privat. Selbst im Sommer, so sagt man, bleibt es hier etwas ruhiger als an den großen Stränden.


Hab mich wie Robinson Crusoe gefühlt
Hab mich wie Robinson Crusoe gefühlt


Praktische Tipps für deinen Besuch

Hier noch ein paar hilfreiche Infos, wenn du die Bucht selbst besuchen möchtest:

  • Anfahrt: Mit dem Bus Nr. 15 Richtung Posidonia – bis zur Haltestelle „Posidonia“ am Hotel Edec Roc. Alternativ kannst du auch zur Haltestelle „Fontaine“ mit der Nummer 2 fahren und den Fußweg abkürzen.

  • Zu Fuß: Vom Bus aus musst du noch etwa 15–20 Minuten laufen. Der Weg ist einfach zu finden, aber nicht barrierefrei (Treppen, unebene Wege).

  • Wasser & Snacks mitbringen: In der Nähe gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten – also vorher versorgen!

  • Badesachen einpacken: Das Wasser ist klar und ruhig, ideal zum Schwimmen.

  • Respekt für die Natur: Die Bucht ist wunderschön – bitte Müll wieder mitnehmen und nichts beschädigen.

Fazit: Ein echtes Highlight an der Côte d’Azur

Die Bucht der Milliardäre ist definitiv einer der schönsten Orte, die wir an der Côte d’Azur entdeckt haben – und das, obwohl wir schon viele gesehen haben. Die Kombination aus atemberaubender Landschaft, exklusiver Geschichte und der Tatsache, dass man sie als ganz normaler Besucher ohne Luxusbudget erleben kann, macht sie für uns zu einem absoluten Must-see.

Wenn du also auf der Suche nach einem echten Geheimtipp bist, der deinen Urlaub an der französischen Riviera besonders macht – dann ab zur Bucht der Milliardäre!


Dieses Blau ist einfach traumhaft
Dieses Blau ist einfach traumhaft


Lust auf mehr Côte d’Azur?

Wenn du weitere Tipps, Ausflugsziele oder Einblicke in unser Leben an der Côte d’Azur möchtest, dann folge mir gerne – hier auf dem Blog oder auf YouTube. Ich freue mich über Kommentare, Likes und natürlich über deine eigenen Erfahrungen mit Bus, Strand & Co!


Du schaust viel lieber Videos? Dann schau dir diesen Beitrag gerne als YouTube-Video an. ⬇