Côte d’Azur ohne Mietwagen – So einfach bewegst du dich mit Bus & Bahn fort
„Braucht man an der Côte d’Azur eigentlich ein Mietauto?“ – Diese Frage habe ich schon unzählige Male gehört. Und meine ehrliche Antwort darauf: Nein. Wir hatten noch nie ein Mietauto – und haben es auch noch nie vermisst. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie entspannt du die französische Riviera ganz ohne Auto erleben kannst. Mit Bus, Bahn und zwei richtig praktischen Apps bist du nämlich nicht nur flexibel, sondern auch überraschend günstig unterwegs!
Kein Mietwagen? Kein Problem!
Wer schon mal versucht hat, im Sommer an der Côte d’Azur einen Parkplatz zu finden, weiß: Das kann ziemlich stressig werden. Dazu kommt, dass das Autofahren in Frankreich nicht gerade für seine Entspannung bekannt ist – zumindest nicht für deutsche Nerven. Die Straßen sind eng, die Küstenorte oft überfüllt und die Einheimischen nehmen’s mit Verkehrsregeln manchmal nicht ganz so genau wie wir.
Deshalb setzen wir von Anfang an auf öffentliche Verkehrsmittel – und sind damit richtig gut gefahren. Ob vom Flughafen in Nizza, zum Strand von Antibes oder für Tagesausflüge nach Cannes oder Monaco: Mit ein bisschen Planung (und den richtigen Apps) kommt man überall bequem hin. Und oft sogar günstiger, als man denkt.
![]() |
Ein typischer SNCF Zug |
Vom Flughafen Nizza in die Stadt – einfach, kostenlos, bequem
Los geht’s direkt am Flughafen. In den meisten Fällen landet ihr am Terminal 1 in Nizza – von dort ist die Weiterreise kinderleicht. Früher gab es Shuttlebusse, heute fährt die moderne Straßenbahnlinie 2 (Tram) direkt vor der Tür.
Das Beste: Die Fahrt bis zur Haltestelle „Grand Arenas“ oder „Nice St. Augustin“ ist kostenlos! Erst danach braucht ihr ein Ticket – das bekommt ihr am Automaten oder ganz einfach über die App (dazu gleich mehr).
Wenn ihr nach Nizza reinfahren wollt oder gleich weiter Richtung Cannes, Antibes oder sogar Monaco möchtet, fahrt ihr also erstmal mit der Tram bis Nice St. Augustin. Von dort sind es nur ein paar Schritte (ausgeschildert, mit Aufzügen!) zum Bahnhof, wo die Regionalzüge abfahren.
Mit dem Zug entlang der Küste – schnell, günstig & mit Aussicht
Ob nach Cannes, Antibes, Monaco oder Menton: Die Zugverbindung entlang der Küste ist ein Traum. Nicht nur wegen der vielen Haltestellen direkt am Meer, sondern auch, weil die Preise absolut fair sind. Ein Ticket z.B. von Nice St. Augustin nach Cannes kostet ca. 4-5 Euro, nach Monaco etwa 5-6 Euro – je nach Verbindung.
Unser Tipp: Die App „SNCF Connect“. Sie ist auf Deutsch verfügbar, super übersichtlich, und du kannst dir direkt dort dein Zugticket kaufen. Einfach Start und Ziel eingeben, Verbindung auswählen, per Kreditkarte zahlen – fertig. Das Ticket landet sofort in der App und zusätzlich in deiner E-Mail.
Wenn du häufiger unterwegs bist, lohnt es sich, ein Konto in der App anzulegen – so sparst du dir jedes Mal das Eingeben von Name und Alter. Besonders praktisch, wenn der Zug schon einfährt und du nicht ewig tippen willst.
💡 Wichtig: Vom Bahnhof „Nice St. Augustin“ fährt der Zug in zwei Richtungen – nach Nordosten (Monaco, Menton, Nizza Hauptbahnhof) und nach Südwesten (Antibes, Cannes, Grasse). Je nachdem, wo du hin willst, musst du auf das richtige Gleis. Aber keine Sorge: Es ist alles gut ausgeschildert und mit Aufzügen erreichbar – also auch mit Gepäck kein Problem.Unterwegs in der Region – das 12-Euro-Monatsticket für den Bus
Wenn du dich vor allem in der Gegend um Antibes, Juan-les-Pins, Biot oder Vallauris aufhältst, solltest du dir unbedingt dieses Busticket merken: Der Monatspass von „Envibus“ für nur 12 Euro!
Mit diesem Ticket kannst du alle Buslinien in der Region Antibes – sogar bis Cannes – nutzen, so oft du willst. Und das ist keine kleine Strecke: Der Gültigkeitsbereich reicht vom Cap d’Antibes über Valbonne bis weit ins Hinterland.
Das brauchst du dafür:
-
Die App „Envibus Ticket“ (Android & iOS)
-
Einmalig einen Account erstellen (Foto, Name – dauert 2 Minuten)
-
Monatsticket in der „Boutique“ für 12 € kaufen
-
Ticket bei jeder Fahrt per QR-Code im Bus validieren
Der QR-Code hängt meist gut sichtbar beim Einstieg oder vor den Sitzen. Einfach Ticket in der App öffnen, Kamera draufhalten – fertig.
Und falls der Code mal nicht erkannt wird? Kein Stress. Solange du ein gültiges Ticket hast, ist alles in Ordnung. Kontrolle hatten wir bisher übrigens noch nie – trotzdem natürlich immer validieren.
Welche Linien fahren wohin?
Hier ein kleiner Überblick, was du mit dem 12-Euro-Pass alles erreichen kannst:
-
Linie 15: Vom Zentrum Antibes bis zum legendären Hotel Eden Roc – ideal für einen Spaziergang am Cap.
-
Linie 18: Direktverbindung nach Cannes – perfekt für einen Tagesausflug ohne Umsteigen.
-
Linie 10: Fährt durch Biot – ein wunderschönes Bergdorf mit süßen Gassen und Kunsthandwerk.
-
Linie 5 & 7: Bringen dich in die ruhigeren Ortsteile und ins Hinterland rund um Antibes und Vallauris.
-
Linien A, B, 14–17: Teilweise sogar kostenlos, wenn du das passende Ticket wählst (z.B. für Schüler oder Senioren).
Das Netz ist richtig gut ausgebaut – selbst Orte, die auf der Karte abgelegen wirken, sind mit dem Bus erreichbar. Und wenn du mal weiter raus willst? Einfach mit dem Bus zum Bahnhof und dort in den Zug steigen. Kombinieren ist King!
![]() |
Diesen QR-Code musst du mit der Envibus-App scannen |
Fazit: Côte d’Azur geht auch ohne Auto
Wir sagen: Ja zur Côte d’Azur – nein zum Mietwagen! Dank moderner Apps, fairer Preise und einem wirklich gut durchdachten Nahverkehrsnetz lässt sich die französische Riviera ganz entspannt mit Bus und Bahn erkunden.
Egal ob du durch das glamouröse Cannes schlendern, in Antibes ins türkisfarbene Wasser springen oder einen Tagestrip nach Monaco machen willst – du brauchst kein eigenes Auto. Stattdessen genießt du die Aussicht aus dem Zug, lässt dich bequem mit dem Bus zum Strand bringen und sparst dir jede Menge Stress (und Parkgebühren).
Praktische Tipps für deine Reise:
-
Apps installieren:
-
SNCF Connect (für Zugtickets & Planung)
-
Envibus Ticket (für Bustickets in Antibes & Umgebung)
-
-
Tickets vorher kaufen: Besonders im Sommer gut, um Wartezeiten zu vermeiden.
-
Monatsticket lohnt sich: Ab ca. 4 Fahrten pro Woche sparst du schon Geld!
-
Zugticket auf dem richtigen Gleis checken: Nordost = Monaco, Südwest = Cannes.
-
QR-Code validieren: Im Bus beim Einstieg – geht schnell, tut nicht weh.