Überraschend günstig & total charmant: Mein Lieblingssupermarkt in Frankreich – Preise, Tipps & echte Alltagsliebe

Wer hätte gedacht, dass ein Supermarktbesuch in Frankreich so viel Spaß machen kann? Ich zeig’ euch heute mal meinen absoluten Lieblingssupermarkt direkt um die Ecke von unserem Airbnb – nur eine Minute Fußweg entfernt, super praktisch und vor allem: total überraschend, was Preis-Leistung angeht!

Ich hab das Ganze an einem Montagvormittag gefilmt (nicht unbedingt die beste Idee – es war voll!), aber ich wollte euch unbedingt mal zeigen, wie die Standardprodukte hier so preislich liegen. Und glaubt mir: Ich war teilweise echt baff!


Der Auchan in Juan-Les-Pins: Ein Paradies
Der Auchan in Juan-Les-Pins: Ein Paradies


Obst & Gemüse – Qualität, die man sieht

Fangen wir mit den Basics an: Äpfel! Die Lady Pink sind meine Favoriten – hier kosten sie 3,19 € pro Kilo. Klingt erstmal nach deutschem Standardpreis, aber die Qualität? Wahnsinnig gut. Ich hab in Deutschland schon teurere Äpfel gesehen, die nicht mal halb so knackig waren.

Tomaten? Diese kleinen Dattel- oder Cherrytomaten bekommt ihr hier je nach Qualität für 2,19 € bis 2,69 €. Ich sag’s wie’s ist: In Deutschland hab ich schon günstigere gesehen, aber hier stimmt einfach der Geschmack.

Clementinen, Orangen & Bananen gibt’s natürlich auch – und Überraschung: Angebotsbananen für 0,99 €/kg! Leider war die Kiste fast leer, aber hey – allein, dass es solche Preise gibt, ist schon ein Highlight.

Backwarenabteilung = Liebe

Jetzt kommt meine heimliche Lieblingsabteilung: Frische Backwaren! Ich sag nur Daim-Donuts, Mini-Croissants, leckere Teilchen... alles super lecker und preislich total okay. Mini-Donuts z.B. für 1 € – vier Stück! Da kommt kein Bäcker mit, ganz ehrlich. Und geschmacklich? Kaum ein Unterschied.

Auch Kuchen und Teilchen wie Éclairs oder kleine Törtchen gibt’s zu fairen Preisen – oft sogar mit 50%-Sticker, wenn sie kurz vorm Ablaufen sind. Haben wir natürlich direkt zugeschlagen – zwei Himbeertörtchen für 2,70 € statt 5 €? Yes, please!

Joghurt, Brot & Co. – Das tägliche Standardzeug

Activia-Joghurts für 2,49 € (riesige Auswahl!), griechischer Joghurt genauso fair – da hab ich in Deutschland schon mehr bezahlt. Nüsse hingegen: eher teurer, dafür beim Brot wieder volle Punktzahl. Unser liebstes Vollkorn-Sandwichbrot kostet 1 € noch was. Das geht total klar.

Und dann diese Käseabteilung! Leerdamer für 2,49 € – exakt wie zu Hause. Wurstaufschnitt (z.B. Poulet) ist allerdings etwas teurer, aber das gönnen wir uns dann eben nicht täglich. Schmeckt wie richtiger Braten – absolut lecker!

Tiefkühlabteilung = Neuland & Schlaraffenland

Ich sag’s mal so: Die Tiefkühlabteilung in Frankreich hat mich richtig überrascht. Es gibt so viele Sachen, die ich aus Deutschland gar nicht kenne. Taschen, fertige Pizzen, Pommes unter 2 € – muss man einfach mal ausprobieren. Klar, ist nicht alles gesund, aber manchmal muss es eben schnell gehen.

Haushaltsbedarf – von Zahnbürste bis Klopapier

Ein echter Schocker: Klopapier! 6 Rollen, dreilagig – 2,49 €. Ich hatte echt teurere Preise erwartet. Auch Zahnbürsten, Zahnpasta (teilweise 0,99 €!) – richtig faire Preise. Nur bei Kosmetikprodukten wie Elvital & Head & Shoulders muss man ein bisschen aufpassen – da wird’s schnell mal teurer.

Pasta, Saucen & Konserven – günstig & gut

Auch hier wieder: Markenprodukte im Angebot, Noname-Varianten super günstig. Nudeln unter 1 €? Ja bitte! Selbst Canneloni-Teig für 1,70 € hat mich überrascht. Und was ich besonders mag: die große Auswahl an fertigen Soßen, Pesto, Ketchup & Mayo – teilweise günstiger als in Deutschland.

Chips, Kekse & kleine Sünden

Chips-Fans aufgepasst: Frankreich liefert. Riesige Auswahl und Preise zum Niederknien. Ich hab mich gefragt, wann ich in Deutschland das letzte Mal Chips unter 1 € gesehen hab (außer im Angebot). Auch Kekse, Snacks & Co. – soooo viel günstiger! Besonders diese Framboise-Kekse… ich darf da gar nicht zu oft hin.

Getränke & Wasser – auch hier alles dabei

Wasser trinken wir hier fast nur noch Cristalline – 0,20 € pro Flasche! Auch Säfte, Limonaden, Cola & Co.: Ganz normale Preise wie in Deutschland, manchmal sogar günstiger. Tee gibt’s auch in jeder Preisklasse – von Eigenmarke bis Bio-Feinschmecker ist alles dabei.

Und sonst so?

Eier sind hier etwas teurer, aber dafür ultra fette Gurken – no joke. Ich hatte letztens in Deutschland so eine Mini-Gurke, dass ich dachte, da fehlt doch was. Und was ich mega praktisch finde: Selbstbedienungskassen! Schnell, unkompliziert, kein Stress – ich liebe es.

Auch Haushaltskram wie Geschirr, Putzzeug oder sogar ein paar Elektrogeräte gibt’s hier. Alles, was man halt mal spontan braucht, ohne extra loszuziehen.

Mein Fazit zu diesem Supermarkt-Erlebnis

Ich war echt überrascht, wie günstig und gut sortiert dieser Supermarkt ist – vor allem, weil ich vorher immer bei Monoprix oder Casino war, wo’s oft ein bisschen teurer ist. Dieser hier – Auchan heißt er – war für mich ein absoluter Glücksgriff.

Wenn ihr also in Frankreich seid: Guckt, dass der Supermarkt in der Nähe nicht zu klein ist – denn je kleiner, desto teurer. Und vergesst nicht: Auch Lidl und Aldi gibt’s hier – die sind natürlich nochmal ne Nummer günstiger. Aber dieser Laden hier? 100 Punkte von mir!


Du schaust viel lieber Videos? Dann schau dir diesen Beitrag gerne als Youtube-Video an. ⬇