Plage Port Galice in Juan-les-Pins: Ein Küstenspaziergang mit Sonne, Ruhe und Riviera-Flair
1. Der Weg zum Plage Port Galice: Riviera-Idylle pur
Bereits der Weg zum Strand ist ein Erlebnis für sich. Man spaziert entlang einer malerischen Allee durch den Jardin de la Pinède – ein schattiger Park mit imposanten Pinien, der mitten im Herzen von Juan-les-Pins liegt. Hier kann man durchatmen, dem Wind in den Bäumen lauschen und sich auf die entspannte Stimmung des Tages einstimmen.
Der Weg führt weiter entlang der Küste – mit herrlichem Blick auf das legendäre Hotel Belles Rives und das glitzernde Mittelmeer. Ein Spaziergang, bei dem das Urlaubsgefühl ganz von selbst kommt.
![]() |
Der schöne Weg am Wasser entlang mit Blick auf das Hotel Belles Rives |
Der Jardin de la Pinède: Ein geheimer Ruhepol in Juan-les-Pins
Der Jardin de la Pinède ist klein, aber wunderschön. Die riesigen Pinien spenden wohltuenden Schatten, auf den gepflegten Rasenflächen tummeln sich Familien, Spaziergänger und Eichhörnchen. Kinder können sich auf den Spielplätzen austoben, während Erwachsene in der Sonne entspannen oder einfach dem Treiben zusehen.
Für mich ist dieser Park immer wieder ein Ort zum Durchatmen – ein grünes Herzstück mitten im lebhaften Juan-les-Pins.
2. Plage Port Galice: Der perfekte Platz zum Abschalten
Der Plage Port Galice ist zwar kein großer Strand, aber gerade das macht seinen Charme aus. Er liegt direkt neben dem kleinen Yachthafen von Juan-les-Pins, sodass man beim Sonnenbaden dem leisen Schaukeln der Boote zusehen kann. Die Atmosphäre ist ruhig und gelassen – ideal für alle, die fernab vom Trubel entspannen möchten.
Tipp: Im Winter und Frühling ist es hier besonders angenehm – sonnig, aber nicht überfüllt. Perfekt für ein Picknick, ein gutes Buch oder einfach ein bisschen Sonne auf der Haut.
![]() |
Herrliches Wetter im Februar, am Abend natürlich frischer |
3. Kulinarische Pausen: Cafés & Crêpes rund um den Strand
Entlang des Weges zum Plage Port Galice laden viele kleine Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Besonders rund um den Jardin de la Pinède gibt es eine schöne Auswahl an Lokalen, in denen ihr euch mit französischen Köstlichkeiten stärken könnt – von frischen Waffeln und Bagels bis zu leichten Salaten oder Crêpes.
Ein Highlight: Direkt unter meinem Airbnb befindet sich eine Crêperie, die jeden Morgen frische Crêpes zubereitet. Ein absoluter Genuss – vor allem nach einem langen Strandspaziergang.
4. Frühling an der Côte d'Azur: Fast wie Sommer
Die Côte d’Azur zeigt sich auch in den kühleren Monaten von ihrer schönsten Seite. Bei einem meiner Spaziergänge im Februar waren es 16 °C – aber die Sonne ließ es sich anfühlen wie 20! Der Himmel strahlte, und sogar die Einheimischen wagten sich schon ins Wasser.
Das Licht, das Klima und die entspannte Stimmung zu dieser Jahreszeit sind einfach magisch – fast besser als im Hochsommer.
5. Der Küstenweg: Ein Ort zum Innehalten
Was ich an Juan-les-Pins liebe, ist der Küstenweg, der sich direkt am Wasser entlangzieht. Von alten Mauern gesäumt und mit Blick aufs Meer, ist dieser Weg wie gemacht für kleine Pausen. Überall gibt es Bänke und ruhige Ecken, um die Wellen zu beobachten oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen.
Aktuell gibt es zwar Bauarbeiten am Strand – direkt vor meinem Airbnb –, aber ich sehe das positiv: Der Strand wird für den Sommer noch schöner, breiter und gepflegter sein.
6. Plage Port Galice bei Sonnenuntergang: Magie in Orange und Gold
Am späten Nachmittag verwandelt sich der Plage Port Galice in ein besonders stimmungsvolles Fleckchen Erde. Wenn die Sonne langsam im Meer versinkt und das Licht golden über dem Wasser tanzt, herrscht eine fast meditative Ruhe.
Wenn ihr besondere Momente liebt, kommt am besten zur goldenen Stunde – es lohnt sich.
![]() |
Ein herrlicher Sonnenuntergang in Juan-Les-Pins |
Fazit: Plage Port Galice – Ein stilles Juwel an der Côte d’Azur
Ob für einen kurzen Küstenspaziergang, ein Sonnenbad im Frühling oder einen Sonnenuntergang am Meer – der Plage Port Galice ist ein Ort zum Durchatmen. Mit dem Jardin de la Pinède als grüner Ruheoase, der Nähe zu Cafés und dem malerischen Hafen ist er ein perfektes Ziel für alle, die das authentische Juan-les-Pins erleben möchten.
Und das Beste: Dieser kleine Strand ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.